Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Joulee Tech GmbH, Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
Stand: 9. Juli 2025
Nachfolgend finden Sie eine komprimierte Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Erklärung.
Joulee Tech GmbH
Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
E‑Mail (Allgemein): kontakt@joulee.de
Telefon: +49 (0) 30 123 668 75
Joulee Tech GmbH
Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
E‑Mail (Allgemein): kontakt@joulee.de
Telefon: +49 (0) 30 123 668 75
Wir sind derzeit nicht verpflichtet, eine*n Datenschutzbeauftragte*n zu bestellen (§ 38 BDSG i. V. m. Art. 37 DSGVO). Bei Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an die in Ziffer 1 genannten Kontaktwege.
Zweck | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertrags•abwicklung | Bereitstellung der Plattform, Dokumenten•vorbereitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Support & Consulting | Ticket‑Bearbeitung, Projektberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
IT‑Betrieb & Hosting | Technische Logs, Stabilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Analyse & Reichweite | Google Analytics 4 | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Marketing | Google Ads / LinkedIn Ads | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Sicherheit | Angriffs•erkennung, Betrugs•prävention | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Rechtspflichten | Aufbewahrung nach HGB / AO | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Dienstleister | Sitz | Zweck | Drittstaaten•transfer |
---|---|---|---|
Strato AG | Berlin, DE | Web‑Hosting & Mail | – |
IONOS SE | Montabaur, DE | DNS & Relay | – |
Railway Inc. | San Francisco, USA | Cloud‑PaaS | USA – SCC |
Webflow Inc. | San Francisco, USA | CDN & Landingpages | USA – SCC |
Strapi Solutions SAS, Paris, FR – Headless CMS (gehostet in EU‑Region FRA via Railway).
Zur Text‑Analyse nutzen wir Sprachmodelle von OpenAI Ireland Ltd. (IE) und OpenAI LLC (USA). Daten werden pseudonymisiert; Grundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), SCC & zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Tool | Zweck | Anbieter | Rechtsgrundlage | Drittstaaten |
---|---|---|---|---|
Google Analytics 4 | Reichweiten‑Analyse | Google Ireland / Google LLC | Einwilligung | USA – SCC |
Google Tag Manager | Tag‑Steuerung | Google Ireland / Google LLC | Berechtigtes Interesse / Einwill. | USA – SCC |
Google Ads & Conversion | SEA & Remarketing | Google Ireland / Google LLC | Einwilligung | USA – SCC |
LinkedIn Insight Tag | B2B‑Retargeting | LinkedIn Ireland / LinkedIn Corp. | Einwilligung | USA – SCC |
HubSpot CRM & Marketing | Lead‑Management | HubSpot Ireland / HubSpot Inc. | Einwilligung / Vertrag | USA – SCC |
SCC = EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
Wenn eine Kommentarfunktion aktiviert ist, speichern wir Ihren Kommentar, Zeitstempel, E‑Mail‑Adresse und – sofern angegeben – Ihren Nutzernamen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Kommentare bleiben, bis der Beitrag gelöscht wird oder rechtliche Gründe entgegenstehen.
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E‑Mail‑Adresse und optional weitere Angaben ausschließlich zum Versand. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
Zweck | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsabwicklung | Bereitstellung der Plattform, Dokumentenvorbereitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Support & Consulting | Ticket‑Bearbeitung, Projektberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
IT‑Betrieb & Hosting | Technische Logs, Stabilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Analyse & Reichweite | Google Analytics 4 | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Marketing | Google Ads / LinkedIn Ads | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Sicherheit | Angriffserkennung, Betrugsprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Rechtspflichten | Aufbewahrung nach HGB / AO | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Dienstleister | Sitz / Drittland | Zweck | Drittstaatentransfer |
---|---|---|---|
Strato AG | Berlin, DE | Web‑Hosting & Mail | – |
IONOS SE | Montabaur, DE | DNS & Relay | – |
Railway Inc. | San Francisco, USA | Cloud‑PaaS | USA – SCC |
Webflow Inc. | San Francisco, USA | CDN & Landingpages | USA – SCC |
Strapi Solutions SAS, Paris, FR – Headless CMS (gehostet in EU‑Region FRA via Railway).
Zur Text‑Analyse nutzen wir Sprachmodelle von OpenAI Ireland Ltd. (IE) und OpenAI LLC (USA).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Daten werden pseudonymisiert; SCC vorhanden.
Tool | Zweck | Anbieter / Sitz | Rechtsgrundlage | Drittstaaten |
---|---|---|---|---|
Google Analytics 4 | Reichweiten‑Analyse | Google Ireland Ltd. / Google LLC | Einwilligung | USA – SCC |
Google Tag Manager | Tag‑Steuerung | Google Ireland Ltd. / Google LLC | Berechtigtes Interesse / Einwilligung | USA – SCC |
Google Ads & Conversion | SEA & Remarketing | Google Ireland Ltd. / Google LLC | Einwilligung | USA – SCC |
LinkedIn Insight Tag | B2B‑Retargeting | LinkedIn Ireland / LinkedIn Corp. | Einwilligung | USA – SCC |
HubSpot CRM & Marketing | Lead‑Management | HubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc. | Einwilligung / Vertrag / Interesse | USA – SCC |
SCC = EU‑Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Sofern wir eine Kommentarfunktion anbieten, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E‑Mail‑Adresse und – soweit angegeben – Ihr Nutzername gespeichert.
Speicherdauer: Kommentare bleiben veröffentlicht, bis der betroffene Inhalt gelöscht wird oder rechtliche Gründe eine Löschung erfordern.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E‑Mail‑Adresse und Informationen, die eine Überprüfung ermöglichen, dass Sie Inhaber*in der angegebenen Adresse sind (Double‑Opt‑In). Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit über den "Abmelden"‑Link im Newsletter widerrufen.
Zweckfortfall & Löschung: Nach Abmeldung bzw. Widerruf wird Ihre E‑Mail in eine Blacklist aufgenommen, um künftige Mailings zu verhindern (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Technologien. Notwendige Cookies (technisch erforderlich) werden aufgrund unseres berechtigten Interesses gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies werden erst gesetzt, nachdem Sie über unser Consent‑Banner Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Fingerabdruck‑Symbol unten links aktualisieren.
Beim Aufruf der Website erhebt und speichert unser Hostinganbieter automatisiert Informationen in sogenannten Server‑Log‑Dateien (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP‑Adresse, Uhrzeit). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Seiten nutzen aus Sicherheitsgründen eine TLS‑Verschlüsselung (erkennbar an "https://" und dem Schloss‑Symbol). So werden vertrauliche Inhalte geschützt.
Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) bleiben unberührt.
Sofern künftig Online‑Zahlungen integriert werden, verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung erforderliche Zahlungsdaten (z. B. über Stripe, PayPal). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei einer Übermittlung von Daten in Staaten außerhalb des EWR greifen wir auf EU‑Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder gleichwertige Garantien zurück und implementieren ergänzende technische sowie organisatorische Schutzmaßnahmen.
Diese Datenschutzerklärung dient Informationszwecken und begründet kein Vertragsverhältnis. Joulee Tech GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, Personenschäden oder nach ProdHaftG. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – abgesehen von zwingenden Verbraucherrechten – ausgeschlossen.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Auf wesentliche Änderungen weisen wir mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten via Website‑Banner oder E‑Mail hin.