Datenschutz

Joulee Tech GmbH, Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
Stand: 9. Juli 2025


Datenschutz auf einen Blick

Nachfolgend finden Sie eine komprimierte Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Erklärung.

  • Datenerhebung: Direkt durch Ihre Eingaben (z. B. Kontaktformular) und automatisiert durch unsere IT‑Systeme (z. B. IP‑Adresse, Browsertyp).
  • Zwecke: Plattformbetrieb, Vertragsabwicklung, Analyse, Marketing, Sicherheit.
  • Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf.

1. Verantwortlicher (§ 4 Nr. 7 DSGVO)

Joulee Tech GmbH
Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
E‑Mail (Allgemein): kontakt@joulee.de
Telefon: +49 (0) 30 123 668 75

2. Datenschutz­beauftragte*r

Joulee Tech GmbH
Greifswalder Straße 200, 10405 Berlin
E‑Mail (Allgemein): kontakt@joulee.de
Telefon: +49 (0) 30 123 668 75

2. Datenschutz•beauftragte*r

Wir sind derzeit nicht verpflichtet, eine*n Datenschutzbeauftragte*n zu bestellen (§ 38 BDSG i. V. m. Art. 37 DSGVO). Bei Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an die in Ziffer 1 genannten Kontaktwege.

3. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Stammdaten (Name, Firma, Adresse, Kontaktdaten)
  • Vertrags‑ & Projektdaten (Förderobjekt, Energiekennwerte)
  • Inhaltsdaten (Fotos, Dokumente, Vollmachten)
  • Nutzungsdaten (Logfiles, Device‑ID, Browser, Session‑ID)
  • Meta‑/Kommunikationsdaten (IP‑Adresse, Zeitstempel)

4. Zwecke & Rechtsgrundlagen

ZweckBeschreibungRechtsgrundlage
Vertrags•abwicklungBereitstellung der Plattform, Dokumenten•vorbereitungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Support & ConsultingTicket‑Bearbeitung, ProjektberatungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
IT‑Betrieb & HostingTechnische Logs, StabilitätArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse & ReichweiteGoogle Analytics 4Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
MarketingGoogle Ads / LinkedIn AdsArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
SicherheitAngriffs•erkennung, Betrugs•präventionArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
RechtspflichtenAufbewahrung nach HGB / AOArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Hosting & Infrastruktur

DienstleisterSitzZweckDrittstaaten•transfer
Strato AGBerlin, DEWeb‑Hosting & Mail
IONOS SEMontabaur, DEDNS & Relay
Railway Inc.San Francisco, USACloud‑PaaSUSA – SCC
Webflow Inc.San Francisco, USACDN & LandingpagesUSA – SCC

6. Content‑Management & Datenbanken

Strapi Solutions SAS, Paris, FR – Headless CMS (gehostet in EU‑Region FRA via Railway).

7. Künstliche Intelligenz (OpenAI API)

Zur Text‑Analyse nutzen wir Sprachmodelle von OpenAI Ireland Ltd. (IE) und OpenAI LLC (USA). Daten werden pseudonymisiert; Grundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), SCC & zusätzliche Schutzmaßnahmen.

8. Analyse‑, Marketing‑ & CRM‑Tools

ToolZweckAnbieterRechtsgrundlageDrittstaaten
Google Analytics 4Reichweiten‑AnalyseGoogle Ireland / Google LLCEinwilligungUSA – SCC
Google Tag ManagerTag‑SteuerungGoogle Ireland / Google LLCBerechtigtes Interesse / Einwill.USA – SCC
Google Ads & ConversionSEA & RemarketingGoogle Ireland / Google LLCEinwilligungUSA – SCC
LinkedIn Insight TagB2B‑RetargetingLinkedIn Ireland / LinkedIn Corp.EinwilligungUSA – SCC
HubSpot CRM & MarketingLead‑ManagementHubSpot Ireland / HubSpot Inc.Einwilligung / VertragUSA – SCC

SCC = EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).

9. Kommentarfunktion

Wenn eine Kommentarfunktion aktiviert ist, speichern wir Ihren Kommentar, Zeitstempel, E‑Mail‑Adresse und – sofern angegeben – Ihren Nutzernamen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Kommentare bleiben, bis der Beitrag gelöscht wird oder rechtliche Gründe entgegenstehen.

10. Newsletter

Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E‑Mail‑Adresse und optional weitere Angaben ausschließlich zum Versand. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.

11. Cookies & Kontakt: datenschutz@joulee.de

3. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Stammdaten (Name, Firma, Adresse, Kontaktdaten)
  • Vertrags‑ & Projektdaten (Förderobjekt, Energiekennwerte)
  • Inhaltsdaten (Fotos, Dokumente, Vollmachten)
  • Nutzungsdaten (Logfiles, Device‑ID, Browser, Session‑ID)
  • Meta‑/Kommunikationsdaten (IP‑Adresse, Zeitstempel)

4. Zwecke & Rechtsgrundlagen

ZweckBeschreibungRechtsgrundlage
Vertrags­abwicklungBereitstellung der Plattform, Dokumenten­vorbereitungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Support & ConsultingTicket‑Bearbeitung, ProjektberatungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
IT‑Betrieb & HostingTechnische Logs, StabilitätArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse & ReichweiteGoogle Analytics 4Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
MarketingGoogle Ads / LinkedIn AdsArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
SicherheitAngriffs­erkennung, Betrugs­präventionArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
RechtspflichtenAufbewahrung nach HGB / AOArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Hosting & Infrastruktur

DienstleisterSitz / DrittlandZweckDrittstaaten­transfer
Strato AGBerlin, DEWeb‑Hosting & Mail
IONOS SEMontabaur, DEDNS & Relay
Railway Inc.San Francisco, USACloud‑PaaSUSA – SCC
Webflow Inc.San Francisco, USACDN & LandingpagesUSA – SCC

6. Content‑Management & Datenbanken

Strapi Solutions SAS, Paris, FR – Headless CMS (gehostet in EU‑Region FRA via Railway).

7. Künstliche Intelligenz (OpenAI API)

Zur Text‑Analyse nutzen wir Sprachmodelle von OpenAI Ireland Ltd. (IE) und OpenAI LLC (USA).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Daten werden pseudonymisiert; SCC vorhanden.

8. Analyse‑, Marketing‑ & CRM‑Tools

ToolZweckAnbieter / SitzRechtsgrundlageDrittstaaten
Google Analytics 4Reichweiten‑AnalyseGoogle Ireland Ltd. / Google LLCEinwilligungUSA – SCC
Google Tag ManagerTag‑SteuerungGoogle Ireland Ltd. / Google LLCBerechtigtes Interesse / EinwilligungUSA – SCC
Google Ads & ConversionSEA & RemarketingGoogle Ireland Ltd. / Google LLCEinwilligungUSA – SCC
LinkedIn Insight TagB2B‑RetargetingLinkedIn Ireland / LinkedIn Corp.EinwilligungUSA – SCC
HubSpot CRM & MarketingLead‑ManagementHubSpot Ireland Ltd. / HubSpot Inc.Einwilligung / Vertrag / InteresseUSA – SCC

SCC = EU‑Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

9. Kommentarfunktion auf dieser Website

Sofern wir eine Kommentarfunktion anbieten, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E‑Mail‑Adresse und – soweit angegeben – Ihr Nutzername gespeichert.
Speicherdauer: Kommentare bleiben veröffentlicht, bis der betroffene Inhalt gelöscht wird oder rechtliche Gründe eine Löschung erfordern.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

10. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E‑Mail‑Adresse und Informationen, die eine Überprüfung ermöglichen, dass Sie Inhaber*in der angegebenen Adresse sind (Double‑Opt‑In). Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit über den "Abmelden"‑Link im Newsletter widerrufen.
Zweckfortfall & Löschung: Nach Abmeldung bzw. Widerruf wird Ihre E‑Mail in eine Blacklist aufgenommen, um künftige Mailings zu verhindern (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

11. Cookies & Consent‑Management

Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Technologien. Notwendige Cookies (technisch erforderlich) werden aufgrund unseres berechtigten Interesses gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies werden erst gesetzt, nachdem Sie über unser Consent‑Banner Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Fingerabdruck‑Symbol unten links aktualisieren.

12. Server‑Log‑Dateien

Beim Aufruf der Website erhebt und speichert unser Hostinganbieter automatisiert Informationen in sogenannten Server‑Log‑Dateien (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP‑Adresse, Uhrzeit). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

13. SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung

Unsere Seiten nutzen aus Sicherheitsgründen eine TLS‑Verschlüsselung (erkennbar an "https://" und dem Schloss‑Symbol). So werden vertrauliche Inhalte geschützt.

14. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung – "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

15. Speicherdauer & Löschkonzepte

Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) bleiben unberührt.

16. eCommerce & Zahlungsdienstleister

Sofern künftig Online‑Zahlungen integriert werden, verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung erforderliche Zahlungsdaten (z. B. über Stripe, PayPal). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

17. Drittlandtransfers & Schutzmechanismen

Bei einer Übermittlung von Daten in Staaten außerhalb des EWR greifen wir auf EU‑Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder gleichwertige Garantien zurück und implementieren ergänzende technische sowie organisatorische Schutzmaßnahmen.

18. Haftungsausschluss & Rechtsvorbehalt

Diese Datenschutzerklärung dient Informationszwecken und begründet kein Vertragsverhältnis. Joulee Tech GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, Personenschäden oder nach ProdHaftG. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – abgesehen von zwingenden Verbraucherrechten – ausgeschlossen.

19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Auf wesentliche Änderungen weisen wir mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten via Website‑Banner oder E‑Mail hin.

Kontakt

+493012366875
kontakt@joulee.de

Kontakt