Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft während Ihre Kunden bares Geld sparen können. 


Ermöglichen Sie Ihren Kunden maximale Förderung mit unserem digitalen Förderservice. Ersparen Sie Ihren Kunden bis zu 20% der Angebotssumme durch BAFA-Förderung, bei Bauvorhaben an der Dämmung, Fenster, Türen oder dem Dach. Oder fördern Sie den Heizungstausch mit bis zu 70% KfW-Zuschuss.

Für Betriebe Energetisches Sanieren Sanierungsförderung Handwerker bei Fassadendämmung mit Dämmung in der Hand Joulee Förderservice

UNSERE PARTNER

Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo
Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo

Das sagen die Nutzer über den Joulee Fördermittelservice

"Schnelle Bearbeitung des Förderantrags, so konnte zügig mit den Sanierungsmaßnahmen begonnen werden, Kompetent und Freundlich"

Stellvertretendes Kundenbild KI generiert kaukasischer Mann mittleren Alters mit kurzen Haaren und Vollbart

Thorsten

"Gute Beratung, freundlicher Service, schnelle Bearbeitung."

Stellvertretendes Kundenbild KI generiert kaukasischer Mann mittleren Alters mit dunklen welligen Haaren

Alois

"Man wurde gut durch das Antragsformular geführt. Gute Anwendung auch ohne große IT-Kenntnisse"

Stellvertretendes Kundenbild KI generiert kaukasische Frau mittleren Alters mit blonden Haaren und Brille

Angela

Welche Gewerke werden gefördert?

Sanierungsprojekte in den folgenden Bereichen sind förderfähig.

Wohngebäude

Ein- und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser oder gemischt genutzte Gebäude mit mehr als 50% Wohnanteil fallen unter diese Kategorie. Joulee prüft automatisch die Förderfähigkeit und sorgt dafür, dass alles korrekt beantragt wird – schnell, digital, bürokratiefrei.

Nichtwohngebäude

Oder auch gewerbliche Gebäude wie Büros, Werkstätten, Lagerhallen, Schulen oder Praxen zählen zu den Nichtwohngebäuden – mit eigenen Anforderungen. Joulee erkennt die passende Kategorie und übernimmt die gesamte Antragslogik, damit Sie keine Fristen oder Details übersehen.

SO FUNKTIONIERT'S

Wie funktioniert der Förderservice?

Bedarfsanalyse

Unsere Förderberater loten gemeinsam mit Ihnen aus, welche Fördermöglichkeiten für Ihre Kunden bestehen. 

Einmalige kostenlose Schulung

Durch eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur erfolgreichen Nutzung des Förderservice.

Sofort loslegen

Jetzt können Sie den Förderservice sofort nutzen und Ihren Kunden Förderung anbieten. 

JOulee in Zahlen

Über 2500 Bewilligte Förderanträge mit Joulee

+

1000

Förderanträge

+

150

Partner
BEtriebe

+

3

Mio €

Bewilligte Fördermittel
Please Note: Simply apply the class-name 'counterup' to your number elements on the page. This will communicate with the custom-code located in the page settings. This is a simple method to achieve a nice counting up interaction

Unsere Pakete

Von Eigenheimbesitzern bis zu Fachbetrieben – unser Service passt sich Ihren Anforderungen an und bringt Ihre Pläne voran.

Unsere Pakete

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Fragen & Antworten

Werden die Förderanträge bei BAFA oder KfW gestellt?

Die BEG-Heizungsförderung wird bei der KfW beantragt, während Förderanträge für Heizungsoptimierungen wie neue Heizkörper oder Fußbodenheizungen beim BAFA eingereicht werden. Unser Team aus Energie-Effizienz-Experten übernimmt die Antragstellung für beide Institutionen.

Ist ein hydraulischer Abgleich für die Förderung notwendig?

 Ja, ein hydraulischer Abgleich nach Verfahren B ist erforderlich, um die Förderung zu erhalten. Auf Wunsch führen wir die notwendigen Berechnungen bereits nach Antragstellung durch, so dass Sie den hydraulischen Abgleich direkt nach der Installation der neuen Heizungsanlage durchführen können

Für wen werden die BEG-Förderanträge gestellt?

Wir stellen Förderanträge für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.

Welche Heizungsanlagen werden bezuschusst?

Unser Service deckt Anträge für Wärmepumpen, Biomasseanlagen und den Anschluss an Gebäudenetze ab. Sollten Sie solarthermische Anlagen oder Brennstoffzellenheizungen installieren, können Sie ebenfalls Kontakt mit uns aufnehmen.

Bietet Joulee auch die Möglichkeit, eine Heizlastberechnung durchzuführen?

Ja, Joulee unterstützt Sie durch den gesamten Prozess der Heizlastberechnung. Unser erfahrenes Team übernimmt die Analyse aller relevanten Faktoren, wie Gebäudedaten, Dämmstandards und Klimabedingungen, um Ihnen eine präzise Berechnung zu liefern. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Planung Ihrer energieeffizienten Maßnahmen.

Kontakt

+493012366875
kontakt@joulee.de

Kontakt