Ermöglichen Sie Ihren Kunden maximale Förderung mit unserem digitalen Förderservice. Ersparen Sie Ihren Kunden bis zu 20% der Angebotssumme durch BAFA-Förderung, bei Bauvorhaben an der Dämmung, Fenster, Türen oder dem Dach. Oder fördern Sie den Heizungstausch mit bis zu 70% KfW-Zuschuss.
"Schnelle Bearbeitung des Förderantrags, so konnte zügig mit den Sanierungsmaßnahmen begonnen werden, Kompetent und Freundlich"
"Gute Beratung, freundlicher Service, schnelle Bearbeitung."
"Man wurde gut durch das Antragsformular geführt. Gute Anwendung auch ohne große IT-Kenntnisse"
Sanierungsprojekte in den folgenden Bereichen sind förderfähig.
Ein- und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser oder gemischt genutzte Gebäude mit mehr als 50% Wohnanteil fallen unter diese Kategorie. Joulee prüft automatisch die Förderfähigkeit und sorgt dafür, dass alles korrekt beantragt wird – schnell, digital, bürokratiefrei.
Oder auch gewerbliche Gebäude wie Büros, Werkstätten, Lagerhallen, Schulen oder Praxen zählen zu den Nichtwohngebäuden – mit eigenen Anforderungen. Joulee erkennt die passende Kategorie und übernimmt die gesamte Antragslogik, damit Sie keine Fristen oder Details übersehen.
Wie funktioniert der Förderservice?
Unsere Förderberater loten gemeinsam mit Ihnen aus, welche Fördermöglichkeiten für Ihre Kunden bestehen.
Durch eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur erfolgreichen Nutzung des Förderservice.
Jetzt können Sie den Förderservice sofort nutzen und Ihren Kunden Förderung anbieten.
JOulee in Zahlen
Von Eigenheimbesitzern bis zu Fachbetrieben – unser Service passt sich Ihren Anforderungen an und bringt Ihre Pläne voran.
Die BEG-Heizungsförderung wird bei der KfW beantragt, während Förderanträge für Heizungsoptimierungen wie neue Heizkörper oder Fußbodenheizungen beim BAFA eingereicht werden. Unser Team aus Energie-Effizienz-Experten übernimmt die Antragstellung für beide Institutionen.
Ja, ein hydraulischer Abgleich nach Verfahren B ist erforderlich, um die Förderung zu erhalten. Auf Wunsch führen wir die notwendigen Berechnungen bereits nach Antragstellung durch, so dass Sie den hydraulischen Abgleich direkt nach der Installation der neuen Heizungsanlage durchführen können
Wir stellen Förderanträge für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.
Unser Service deckt Anträge für Wärmepumpen, Biomasseanlagen und den Anschluss an Gebäudenetze ab. Sollten Sie solarthermische Anlagen oder Brennstoffzellenheizungen installieren, können Sie ebenfalls Kontakt mit uns aufnehmen.
Ja, Joulee unterstützt Sie durch den gesamten Prozess der Heizlastberechnung. Unser erfahrenes Team übernimmt die Analyse aller relevanten Faktoren, wie Gebäudedaten, Dämmstandards und Klimabedingungen, um Ihnen eine präzise Berechnung zu liefern. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Planung Ihrer energieeffizienten Maßnahmen.